Auf getriebene Sauen ins Land der Türkeiler
Zur Einzeljagd auf die sagenumwobenen „Türkeiler“ führten schon einige unserer Leserreisen – im Herbst gehts erstmals auf getriebene Sauen in das Land am Bosporus. Auf bekannte Besonderheiten werden wir auch dieses Mal nicht verzichten!
Saujäger ziehts schon lange in die Türkei – die Stärke der dortigen Keiler ist nahezu sprichwörtlich. Viele erhoffen sich, im Land der Osmanen ihren Traum vom Lebenskeiler zu erfüllen. Dafür gibt es v. a. bei der Einzeljagd optimale Chancen – das RWJ-Abenteuer im kommenden Herbst gilt aber erstmals getriebenen Sauen ! Dafür nutzen wir unsere guten Kontakte in ein Revier der Spitzenklasse, das auf unsere Gruppe wartet. Doch vor unserer Jagd erkunden wir ausführlich die Weltmetropole Istanbul.
Kultur, Basare und Bauchtanz am Bosporus
Unser Abenteuer beginnt am Schmelztiegel von Orient u. Abendland – zwischen Hagia Sophia, der faszinierenden Welt des Großen Basars, einer Schifffahrt auf dem Bosporus und einem Abstecher ins Nachtleben der exotischen Millionen-Metropole Istanbuls spüren wir den Hauch der Geschichte. Mit einem Schnellzug gehts nach drei Nächten dann Richtung unseres Jagdgebiets in die Mittelgebirgsregionen am Schwarzen Meer.
Bleibt alles anders...
In Zeiten, in denen es in Europa kaum noch Flecken gibt, in denen die Afrikanische Schweinepest nicht wütet, richtet sich der Fokus passionierter Saujäger zunehmend auf die Türkei – denn die ist ASP-frei ! Sauen gibts dort nach wie vor „satt“... man muss sie nur richtig auf die Läufe bringen. Voraussetzung für erfolgreiche Bewegungsjagden in den spektakulären Mittelgebirgsrevieren ist zunächst absolutes Vertrauen in die Organisatoren vor Ort. Mit Alexander Winter konnten wir für diese Leserreise einen Partner gewinnen, der jahrzehntelange Erfahrung vor Ort für unseren Erfolg einbringt. Das Top-Revier, das er für uns ausgesucht hat, bietet eine Besonderheit, die es sonst nirgendwo gibt: Die dortige Bevölkerung – also auch unsere Treiber und Jagdführer – gehört der religiösen Minderheit der Aleviten an. Diese Gruppe hat im Gegensatz zu ihren Landsleuten ein völlig entspanntes Verhältnis“ zum Fleisch von (Wild)Schweinen und versucht daher genau wie wir deutschen Jäger, jeder erlegten Sau habhaft zu werden – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal!
Mit an Bord – ein Deutscher Schweisshund-Profi!
Doch beim „Finderwillen“ unserer örtlichen Helfer werden wir es keinesfalls belassen: Wie bei RWJ-Saujagd-Abenteuern in der Türkei schon immer üblich, werden wir auch diesmal exklusiv für unsere Gruppe einen erfahrenen deutschen Schweißhundführer mit seinem BGS einfliegen. Die beiden Profis auf der roten Fährte werden dafür sorgen, dass wir jeden Morgen mit dem guten Gewissen beginnen dürfen, dass es bei unserer Jagd so zugeht, wie wir es gewohnt sind – nichts verludert und es wird anständig nachgesucht. Diesen besonderen Service lassen wir uns etwas kosten – er wird von unseren Teilnehmern immer wieder als unerlässlich angesehen – zu Recht ! Nach vier sicher erlebnisreichen Jagdtagen kommen wir in der nahe gelegenen Großstadt Sivas zum festlichen Abschlussabend zusammen, bevors am nächsten Morgen mit dem Flieger via Istanbul zurück in die Heimat geht.
Ein Wort zur Ausrüstung
Benötigt wird eine Waffe in hochwild-tauglichem Kaliber, angesichts der im Jagdgebiet nicht unüblichen Schussentfernungen von über 100 m (!) sind rasante Kaliber (z. B. .30 - 06, .300 WM u. Ä.) von Vorteil, ebenso wie variable Zielfernrohre (keine Drückjagd-Optik). Warme Funktionskleidung, stabile Bergschuhe, ein Rucksack sowie Ziel- und Sitzstock sind unerlässlich, ein Fernglas mit Entfernungsmesser hilfreich.
Im Preis enthalten
- tour. Programm Istanbul (Führungen, Besichtigungen, Basar, Abendprogramm)
- deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- Begleitung durch RWJ-Chefredakteur
- 3 Nächte (Ü/F) im 4 Sterne-Hotel
- alle Transfers (Flughafen, Istanbul, Schnellzug ins Jagdgebiet)
- 4 Jagdtage inkl. aller Abschüsse (Keiler ohne Aufpreis !)
- Trophäen-Vorpräparation
- exklusiver Einsatz eines deutschen Schweißhundführers mit seinem BGS (eigenes Fahrzeug, eigener Führer)
- 4 x Vollpension im Hotel im Jagdgebiet
- festlicher Abschlussabend im 4 Sterne-Hotel in Sivas
- alle Übernachtungen im DZ
nicht im Preis enthalten
- EZ-Zuschlag (insg. 200 €)
- alkoholische Getränke
- zusätzl. Mahlzeiten, Trinkgelder
- Flüge (DUS - IST, Sivas - DUS via IST)
(werden für die Gruppe von Alexander Winter organisiert)
- Reise-Rücktrittsversicherung (dringend empfohlen)
Verbindliche Anmeldung
Die Teilnehmerzahl der Reise ist begrenzt, sie wird nur stattfinden, wenn eine Mindest-Teilnehmerzahl zustande kommt.
Hiermit melde ich mich verbindlich an zur RWJ-Leserreise Türkei, Sa. 22. bis So. 30. November 2025, Preis: 5 790 € (i. DZ/EZ-Zuschlag 200 €)
Wir benötigen folgende Angaben
• Name, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
• Telefon (tagsüber), E-Mail-Adresse
• EZ-Zuschlag 200 €
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an:
Jagdreisen Alexander Winter (Veranstalter nach dt. Reiserecht, es gelten die AGB von Jagdreisen A. Winter)
Junkernstr. 3,
53235 Ransbach-Baumbach
Tel. 01 72/5 34 43 31
E-Mail: info@jagdreisen-tuerkei.de
Stichwort RWJ-Leserreise Türkei 2025
Der Landwirtschaftsverlag ist nicht Veranstalter, sondern lediglich Vermittler.