Praxis-Tipp: Kontrolliert Euch gegenseitig!

Trotz ständiger Hinweise auf die häusliche Kontrolle der Waffenschränke durch die zuständigen Waffenbehörden kommt es erstaunlich oft zu Beanstandungen. Bei bis zu einem Drittel aller Kontrollen (!) ergeben sich Auffälligkeiten und dies gibt Anlass zur Sorge. Die Fehler sind vielfältig und entstehen durch Nachlässigkeiten und genau die gilt es auszumerzen.
Was bei Kontrollen hauptsächlich beanstandet wird. Die gängigsten Fehler sind:
• falsche Schrankwiderstandsklasse
• Schlüssel nicht adäquat gesichert
• Waffen und Waffenteile nicht verschlossen

AKAH-Wildtransport-Sack: Zum Bergen und Transportieren

Gefertigt ist er aus sehr stabilem LKW-Planenstoff. Die Ränder sind verstärkt und es sind Ösen mit eingezogenem Seil sowie an den Längsseiten vier Griffe angebracht. Mit 108 x 69 x 38 cm lässt sich darin auch eine starke Sau unterbringen, ein Keiler der 80-kg-Klasse passte problemlos hinein. Belastbar ist der AKAH-Sack bis 150 kg – doch dafür braucht man dann wohl einen kräftigen Mann an jedem Tragegriff. Zusammengelegt bleibt nicht mehr als ein flaches Päckchen (vergleichbar einer Decke), das sich im Auto problemlos und platzsparend unterbringen lässt.

Solinger Neustart

Hunt to Survive heißt eine beliebte YouTube-Serie zu Überlebenstechniken in der Wildnis. Dabei muss man sich in herausfordernden Umgebungen behaupten und lernt nicht nur Jagd- und Überlebenstechniken, sondern auch den respektvollen Umgang mit der Natur. 

Drei Modelle